Herzlich willkommen auf der Webseite der Sekundarschule Steckborn
Ergebnis der Urnenabstimmung Rechnung und Budget
28. März 2021
Rechnung und Budget angenommen
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Sekundarschulgemeinde Steckborn stimmten am Sonntag an der Urne ab. Die Gemeindeversammlung vom 30. März entfällt.
Die Stimmbeteiligung lag bei 16 %. Die Rechnung 2020 schloss mit einem erfreulichen
Ertragsüberschuss von Fr. 146'510.53. Budgetiert war ein Verlust von Fr. 491'900.00. Die
Steuererträge waren um Fr. 390'273.05 höher als budgetiert. Dies ist auf einen Steuerkraftanstieg
gegenüber dem Vorjahr um 6,8% zurückzuführen. Im Budget wurde mit einem Anstieg von lediglich
0,5% gerechnet. Diese Prognose beruht auf den Annahmen der politischen Gemeinden.
Zusätzliche Einsparungen betrafen den Personalaufwand, das Schulmaterial und die coronabedingte
Absage von Anlässen und Lagern.
Die Heizungssanierung konnte aufgrund der verschobenen Gemeindeversammlung nicht mehr wie
geplant im Jahr 2020 ausgeführt werden. Sie ist ins Investitionsbudget 2021 übertragen worden.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmten der Rechnung sowie der Verwendung des
Ertragsüberschusses, welche eine Einlage in die Vorfinanzierung für Informatikmittel vorsieht,
deutlich zu.
Das Budget 2021 beruht auf einer Steigerung der Schülerzahlen auf 158, welche weiterhin in 9
Klassen unterrichtet werden.
Der Fiskalertrag wird mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 30% berechnet. Bei der
Budgetierung wurden die Prognosen der politischen Gemeinden weitgehend übernommen. Sie
rechnen aufgrund der Corona-Pandemie mit einem nicht vorhersehbaren Einbruch der Steuerkraft.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten auch das Budget 2021 mit einem
voraussichtlichen Verlust von Fr. 52'400.00. Der Verlust kann dem Eigenkapital verrechnet werden.
Auch der Investitionsrechnung von Fr. 220'000.00, welche die verschobene Heizungssanierung vorsieht, wurde deutlich zugestimmt.
Die Sekundarschulgemeinde dankt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für die Ausübung ihrer demokratischen Rechte und für das Vertrauen in die Schule Feldbach. Wir hoffen, die Gemeindeversammlung im März 2022 wieder ordentlich durchführen zu können.